Im Allgemeinen entwickelt sich die Slot-Branche sehr dynamisch und es ist einfach unmöglich, alle Slot-Optionen in einem Artikel aufzulisten. Darüber hinaus enthält das Spiele-Sortiment Websites manchmal sehr ungewöhnliche Modelle, die kaum qualifiziert werden können. In jedem Fall sollten Sie bei der Auswahl des nächsten Online-Slots mehr auf die Mathematik und die Auszahlungstabelle achten. Es tut nicht weh, sich mit zusätzlichen Informationen vertraut zu machen, Testberichte von Experten und Nutzerbewertungen zu lesen und Promovideos des Spielautomaten anzusehen, die normalerweise die wichtigsten Punkte des Spiels zeigen. Schließlich sollten Sie das coole Design und die neuen “Chips” des Spielautomaten nicht vom Hauptziel ablenken - der Chance auf einen großen Gewinn.
Das erste Merkmal, auf das Sie bei der Auswahl eines Online-Slots achten müssen, ist der Prozentsatz der Zahlungen oder, wissenschaftlich ausgedrückt, die mathematische Gewinnerwartung. Der Auszahlungsprozentsatz ist ein bestimmter Teil des Gesamtbetrags der Einsätze im Slot, der garantiert in Form von Gewinnen an die Spieler zurückgegeben wird. Je höher diese Anzeige im Spielautomaten ist, desto besser. Jeder Online-Slot hat einen Auszahlungsprozentsatz:
Jetzt ist es einfach zu berechnen, dass der Anteil des Casinos an allen Wetten zwischen 2 und 10% liegt. Diese Parameter werden vom Hersteller bei der Entwicklung eines Online-Slots festgelegt und bleiben unverändert.
Eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl eines Spielautomaten achten sollten, ist die Varianz. Dieses Konzept kam zu Glücksspielen aus der höheren Mathematik. Wenn der Auszahlungsprozentsatz im Wesentlichen eine mathematische Erwartung ist, zeigt die Varianz den Grad der Abweichung von der mathematischen Erwartung. Wenn Sie diese Definition in die Sprache des Glücksspiels übersetzen, ist dies der Risikograd beim Spielen in einem bestimmten Online-Slot. Je geringer die Varianz des Spielautomaten ist, desto häufiger erfreut er Spieler mit kleinen Auszahlungen. Bei einem guten Slot ist das Gegenteil der Fall. Wenn er einen großen Jackpot ausgegeben hat, stellen Sie sicher, dass die nächste Auszahlung bald erfolgt.
Warum sollte ein Spieler die Varianz kennen? Alles ist ziemlich einfach. Nehmen Sie zwei Online-Slots mit der gleichen Auszahlungsrate von 98%. Der erste verteilt die Zahlungen in kleinen Abständen, so dass die Spieler systematisch gewinnen können. Der zweite Slot gibt nach 100 Drehungen nur 10% des Gesamtbetrags aller vom Spieler getätigten Einsätze zurück, und nur einhundertmal gibt einen großen Gewinn. Natürlich ist im zweiten Fall das Risiko, gegen Null zu verlieren, viel höher als im ersten Fall, aber die Chance, einen großen Gewinn auf einmal zu erzielen, ist auch höher.
Alle Online-Slots können in drei Kategorien unterteilt werden:
Die derzeit beliebtesten sind Spielautomaten mit durchschnittlicher Leistung, da sie eine Zwischenoption zwischen niedrigen und feinen Spielautomaten darstellen. Es ist zu beachten, dass die Hersteller niemals die Größe der Varianz angeben, obwohl Sie diese aus mehreren Gründen selbst bestimmen können.